21. January2023

BeReal – es könnte sich lohnen

BeReal

Mit Instagram hat die Meisterschaft des Inszenierens auf den Social Media Plattformen Einzug gehalten.

Die mit diversen Tools bearbeiteten Fotos sind zwar bestechend schön, haben jedoch mit der Realität nur noch bedingt etwas zu tun. Wie so oft bei Hypes gibt es jetzt eine Gegenbewegung. Das neue „Anti-Instagram“ heißt BeReal und will genau das zeigen: echtes, unverfälschtes Leben. Laut Google Trends wächst die Zahl der Suchanfragen nach der App BeReal stetig, es lohnt sich also, einen Blick auf die neue Plattform zu werfen.

Im Fokus der neuen App steht – nomen est omen – die Realness. Es geht darum, sich in einem beliebigen Moment ungefiltert genauso zu zeigen, wie man aussieht und sich fühlt. Nicht inszenierte Schönheit ist das Ziel, sondern Authentizität.

Und so funktioniert die App: Nutzer:innen können nur einmal am Tag ein Bild posten und dieses muss ab Aktivierung der Fotofunktion innerhalb eines sehr kleinen Zeitfensters von zwei Minuten entstehen. Vorhandene Fotos dürfen nicht hochgeladen werden, schließlich geht es um eine Momentaufnahme mitten aus dem echten Leben. Zerknautschtes Gesicht? Egal! Krass ungestylte Frisur? Macht nix! Mitten in der unaufgeräumten Küche? Her damit!

Bearbeiten kann man die Fotos nicht, schlechte Fotos bleiben also schlecht und Pickel bleiben Pickel. Und: Nur, wer innerhalb der vergangenen 24 Stunden selbst etwas gepostet hat, kann auch die Posts anderer sehen.

Schon jetzt gut im Blick behalten

BeReal hat bereits jetzt immer mehr Zulauf von Social-Media Nutzer:innen, vor allem von jungen Erwachsenen und Personen des öffentlichen Lebens.

In den Social-Media-Netzwerken wird BeReal bereits aufmerksam beobachtet, denn es könnte der neue große Hype mit enormem Potenzial werden. Aktuell wird BeReal nur für private Inhalte genutzt und diese hauptsächlich innerhalb privater Kreise verschickt. Die Profileinstellung lässt allerdings zu, dass die Bilder auch öffentlich angezeigt werden können.

Werbung im klassischen Sinne ist auf BeReal zum derzeitigen Stand nicht zugelassen. Als Inspiration für den eigenen Auftritt kann die neue App in jedem Fall genutzt werden und mit dem richtigen kreativen Input dann auch für Unternehmen hochinteressant sein.

Die mexikanische Fast-Casual-Kette Chipotle zeigte zum Beispiel bereits Präsens: Sie bot einen Gutscheincode an und die ersten 100 User:innen, die den Code in ihrem BeReal-Post zeigten, bekamen ein kostenloses Essen. Ganz transparent, lebensnah und ungefiltert.

Weitere Einträge

  • Großes Kino mit Laiendarstellenden?

    8. December
    Filme, die dazu anregen sollen, die eigene Meinung oder Vorurteile zu überdenken oder die Perspektive zu wechseln, brauchen Authentizität. Um einer urbanen Zielgruppe die Landwirtschaft näherzubringen, haben wir deshalb echte Landwirt:innen vor die Kamera geholt. Welche Vorteile und Herausforderungen der Dreh mit Laiendarstellenden hat und warum wir nicht ganz auf Stockmaterial verzichtet haben, erfahren Sie hier.
  • Wer spricht da? KI-Stimmen in der Kommunikation.

    8. December
    „Jetzt. Links. Abbiegen.“ – die Sprachausgaben von Navis haben uns oft mit ihrem roboterhaften, blechernen Klang zum Lachen gebracht . Siri, Alexa und Ok Google waren da schon anders und jetzt verschlägt es uns die Sprache, wenn wir hören, wie weit KI bei Stimmen und Sprache mittlerweile ist. Ob mit der eigenen Stimme oder einer geliehenen, ob in unseren Muttersprachen oder welchen, die wir nie gelernt haben – KI spricht immer makelloser zu und mit uns. Das ist nicht nur im Alltag spannend, sondern auch für die Kommunikation von Unternehmen und Institutionen:
  • Die neusten Tools für Event-Planung

    8. December
    Bis ein Event steht, müssen viele verschiedene Dinge bedacht, entwickelt, geplant und vor allem viele verschiedene Menschen und Teams zusammengeführt werden. Um das zu vereinfachen und leichter den Überblick zu behalten, gibt es Anwendungen wie Notion und Sparkkit.
  • Social-Media-Trends 2024

    8. December
    Social Media wird immer vielschichtiger und komplexer. Da ist es generell schwierig zu planen, ob und wie Inhalte erfolgreich sein können. Deshalb erklären wir in sechs Punkten, was plattformübergreifend für Sie kommendes Jahr wichtig wird, um Ihre Botschaften zu kommunizieren.
  • Darüber sprechen alle: die Ratschkasse

    8. December
    Wenn wir mit Events und Kommunikation Menschen direkt helfen und Probleme zumindest lindern können, dann sind wir bei brandarena besonders glücklich. So wie bei der Ratschkasse in einem Edeka im Allgäu: Hier konnten Kund:innen ausführlich mit den Ratschkassenkassierer:innen ratschen und so ein bisschen aus ihrer Isolation kommen. Das fand auch die Presse gut und verhalf der Aktion zu einer beachtlichen Reichweite.
  • KI — wie nutze ich dich richtig?

    19. September
    Geben Sie diese Frage bei ChatGPT ein. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis? Wir wagen mal eine Prognose: Geht in die richtige Richtung, ist aber viel zu allgemein und so wirklich wissen Sie immer noch nicht, wie Sie fragen müssen. Richtig? Das liegt am Prompt, also der Frage, die Sie gestellt haben. Denn an deren Formulierung hängt maßgeblich die Qualität der Antwort.
  • Dem geht’s wie mir! Personas in Filmen.

    19. September
    „Das Problem kenn ich, die Lösung wäre also auch was für mich.“ Das ist zusammengefasst die Mechanik, wenn einer Zielgruppe sogenannte Personas gezeigt werden. Also fiktive Abbilder ihrer selbst. Die Identifikation fällt leichter und somit auch die Akzeptanz für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Ganz besonders im Bewegtbild. Woher das kommt?
  • Echte Menschen für echte Themen.

    19. September
    Themen, die von gesellschaftlicher Relevanz sind, liegen brandarena am Herzen. Darin haben wir auch eine echte Expertise. Das bedeutet neben fachlichem Knowhow vor allem: Sensibilität im Umgang damit von der offenen Annäherung bis zur Umsetzung. Letzteres betrifft nicht nur Tonalität und Inhalt, sondern auch die Bilder. Und die Personen darauf. Denn ehrliche, sensible Themen brauchen nahbare Darstellende und keine Hochglanzmodels.
  • Mitmachen informiert am besten.

    19. September
    Bei einem Statement ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen es hören, lesen oder sehen. brandarena findet es am wichtigsten, dass es möglichst viele Menschen fühlen. Deshalb haben wir während der IAA Mobility 2023 mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München die Stadtoase entwickelt: Ein konsumfreier Ort mitten in der Stadt zum Verweilen und Inspirieren.

Unsere Arbeiten

Was wir so zu bieten haben

Unser Leistungsspektrum

brandarena

Kommunikation & Event

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

brandreport

Bleiben Sie up to date
Inspirationen und Input