10. April2019

Ohren auf in der digitalen Welt

Podcast

Viele Untersuchungen sprechen ein klares Urteil:  Das gezielte Erreichen relevanter Zielgruppen via Internet ist heutzutage ein essentieller Bestandteil jeder Markenstrategie. Podcasts sind ein relevantes Medium, die die Werbewirksamkeit des Internets bestärken und gerade einen richtigen Aufschwung erleben. Hierzu durchgeführte Studien zeigen, dass ca. ein Drittel der Deutschen regelmäßig Podcasts hört. Interessant ist auch die Tatsache, dass sich die meisten Hörer einmal für einen Podcast entscheiden und ihm dann recht treu bleiben. Doch was gilt es bei der Produktion eines Podcast zu beachten und wer ist dafür der richtige Ansprechpartner?

Beim Thema Podcast ist es wichtig, dass der Hörer sich diesen bewusst aussucht und ausschließlich Themen anklickt, die ihn interessieren. Dementsprechend groß sind dann aber auch seine Aufmerksamkeit und sein Interesse. Was den Podcast unter anderem besonders attraktiv macht ist die Tatsache, dass er – einmal heruntergeladen – auch offline verfügbar ist. Somit ist er überall abrufbar, sei es unterwegs, beim Bügeln oder beim Sport.

Die Basis für einen gut gemachten Podcast ist immer ein Konzept, welches sich an der Marketingstrategie bzw. Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens orientiert. Eine professionelle Produktion (mit hochwertiger Technik und guten SprecherInnen) und ein professioneller Sound sind für die Hörerakzeptanz unabdingbar. Das gesprochene Wort hat im Medium Podcast – wie auch im Hörfunk – eine enorme Bedeutung. Da die brandarena ein 100%iges Tochterunternehmen von ANTENNE BAYERN ist, sind wir mit dem Thema Audio bestens vertraut. Eine ganz entscheidende Rolle, wie gut ein Podcast bei den Hörern ankommt, spielen außerdem Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Heute hat sich das Medium zu einer innovativen Plattform entwickelt und verlängert die Social-Media Strategie einer Marke oder einer öffentlichen Institution. Krankenkassen erzählen in Podcasts z.B. interessante und hilfreiche Patientengeschichten, die ZEIT oder der SPIEGEL setzen auf Podcasts zu ganz unterschiedlichen Themen und Lufthansa initiierte einen Reise-Podcast (LifeChangingPlaces – a Travel Podcast). Podcasts sind also längst mehr als ein Trend, sie sind bereits mitten in unserer Gesellschaft angekommen. Die Prognosen sagen voraus, dass in Zukunft immer mehr Menschen Podcasts hören werden. Auch ANTENNE BAYERN hat bereits eigene sehr erfolgreiche Podcasts zu verschiedensten Themen produziert.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen eigenen Podcast zu initiieren, stehen wir Ihnen bei der Produktion mit Rat und Tat zur Seite. Denn als Teil der Unternehmensgruppe ANTENNE BAYERN können wir nicht nur auf das geballte Know-how unserer Kollegen zurückgreifen, sondern auch auf die neueste Technik in den Produktionsstudios. Wenn das kein Angebot ist!

Weitere Einträge

  • KI — wie nutze ich dich richtig?

    19. September
    Geben Sie diese Frage bei ChatGPT ein. Wie zufrieden sind Sie mit dem Ergebnis? Wir wagen mal eine Prognose: Geht in die richtige Richtung, ist aber viel zu allgemein und so wirklich wissen Sie immer noch nicht, wie Sie fragen müssen. Richtig? Das liegt am Prompt, also der Frage, die Sie gestellt haben. Denn an deren Formulierung hängt maßgeblich die Qualität der Antwort.
  • Dem geht’s wie mir! Personas in Filmen.

    19. September
    „Das Problem kenn ich, die Lösung wäre also auch was für mich.“ Das ist zusammengefasst die Mechanik, wenn einer Zielgruppen sogenannte Personas gezeigt werden. Also fiktive Abbilder ihrer selbt. Die Identifikation fällt leichter und somit auch die Akzeptanz für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Ganz besonders im Bewegtbild. Woher das kommt?
  • Echte Menschen für echte Themen.

    19. September
    Themen, die von gesellschaftlicher Relevanz sind, liegen brandarena am Herzen. Darin haben wir auch eine echte Expertise. Das bedeutet neben fachlichem Knowhow vor allem: Sensibilität im Umgang damit von der offenen Annäherung bis zur Umsetzung. Letzteres betrifft nicht nur Tonalität und Inhalt, sondern auch die Bilder. Und die Personen darauf. Denn ehrliche, sensible Themen brauchen nahbare Darstellende und keine Hochglanzmodels.
  • Mitmachen informiert am besten.

    19. September
    Bei einem Statement ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen es hören, lesen oder sehen. brandarena findet es am wichtigsten, dass es möglichst viele Menschen fühlen. Deshalb haben wir während der IAA Mobility 2023 mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München die Stadtoase entwickelt: Ein konsumfreier Ort mitten in der Stadt zum Verweilen und Inspirieren.
  • Nicht nur heiße Luft: Inflatables

    19. September
    Denken Sie bei Inflatables an dieses flatternde und immer wieder umfallende Windmännchen oder schon an aufblasbare Litfaßsäulen? Bei beidem ist noch ganz schön Luft nach oben! Denn mittlerweile sind Inflatables luftige Kunstwerke, die leicht als aufmerksamkeitsstarke Botschafter genutzt werden können.
  • Was zieht Jugendliche auf eine Messe?

    16. May
    Jugendliche sind Ihre Zielgruppe? Dann kennen Sie wahrscheinlich das Dilemma: Was kommuniziert werden soll ist klar, nur wie? Wie bekommt man die Aufmerksamkeit von Teenagern? Wie begeistert man sie, bringt sie dazu mit der Marke bzw. den Produkten zu interagieren? Vor allem an so analogen Touchpoints wie Messen. Brandarena hat für zwei verschiedene Messestände auf der Berufsbildungsmesse in Nürnberg Lösungen gefunden.
  • Die App für Ihre Events

    16. May
    Schon mal von der Event-App von EventMobi gehört? Diese App ist ein Game-Changer für alle, die Veranstaltungen planen, besuchen oder sponsern. Runterladen, anmelden und schon können sich alle miteinander vernetzen, austauschen oder durch die Location navigieren lassen. So lässt sich einfach eine Event-Community aufbauen und über einen langen Zeitraum pflegen.
  • Ehrenamt für Ehrenmänner und -frauen

    16. May
    Geteilte Freude ist doppelte Freude. Und genau das ist das Grundprinzip des Ehrenamts. Wer hilft, andere zu unterstützen, bekommt selbst viel zurück. Zum Beispiel beim Ehrenamtsempfang des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Dieses Jahr lag der Fokus dabei auf der Jugendarbeit. Teil dieses Events zu sein, ist aber nur einer von vielen Gründen, um Jugendliche zu motivieren, ein Ehrenamt zu übernehmen.
  • Hallo ChatGPT, verletzt du das Urheberrecht?

    16. May
    Künstliche Intelligenz (KI) und besonders ChatGPT ist in aller Munde und auf aller Computer. Das Programm erstellt Texte und beantwortet Fragen wie ein Mensch. Ein unendlich kluger Mensch. Denn mit jedem Chat lernt es dazu. Und es wurde mit einem großen Netzwerk von Computeralgorithmen trainiert, die auf menschlichen Texten und Werken basieren. Da kommt dann das Urheberrecht ins Spiel: Was darf ChatGPT verwenden? Und wie darf die Antwort weiterverwendet werden?

Unsere Arbeiten

Was wir so zu bieten haben

Unser Leistungsspektrum

brandarena

Kommunikation & Event

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

brandreport

Bleiben Sie up to date
Inspirationen und Input