Wer schon mal am Flughafen in Singapur war, ist sicher bewundernd vor der Kinetic Art Sculpture gestanden. Dabei handelt es sich um Kugeln, die an Schnüren hängen und von einem kleinem Motor auf und ab bewegt werden und dabei immer andere Formationen bilden.
Die lautlos gleitenden, fließenden Bewegungen der Kugeln üben solch eine Faszination aus, dass jeder, der vorüber geht, sich von diesem Kunstwerk magisch angezogen fühlt.
Die größte kinetische Skulptur weltweit befindet sich in Singapur, es war jedoch eine deutsche Firma, die das optische Erlebnis noch steigern konnte, indem sie das Kunstwerk um die Komponente Licht ergänzte.
„Kinetic Lights“ mit Sitz in Berlin, hat sich darauf spezialisiert, diese Art von Lichtspektakeln für temporäre Anlässe zu vermieten oder für permanente Installationen anzufertigen. Die dazu nötigen LED Lichter kann man in allen denkbaren Farben, Formen und Größen anfertigen lassen. Kern des Ganzen ist allerdings die mitgelieferte speziell entwickelte Software, mit der die Bewegungen gesteuert werden. Die Serviceleistung von Kinetic Lights beinhaltet auch das Planen, Designen und Realisieren der Bewegungsabläufe der Lichtskulpturen.
Individuelle Layouts und eine an den Wünschen des Kunden angepasste Choreografie sind dabei selbstverständlich.
Sie finden das spannend und möchten mehr wissen? Dann schauen Sie doch einfach mal auf der Internetseite vorbei und gewinnen Sie eine genauere Vorstellung davon, welche faszinierenden Möglichkeiten sich durch Kinetic Art Sculptures eröffnen.