Ein weiteres kommunikatives Highlight zusammen mit dem Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege war für uns die Kampagne „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter.“ Das gesetzte Ziel: vor allem durch das Kommunikationsmedium „Magazin“ die Generation 65 plus zu erreichen und zu einem gesunden Lebensstil zu animieren. Die besondere Herausforderung lag darin, Wissen zu vermitteln ohne belehrend zu wirken. Geht das?
Unser Ansatz stellte zwei wesentliche positive Aspekte des Alters in den Vordergrund: große Entscheidungsfreiheit (weil weniger Zwänge) und viel Freizeit (weil kein einschränkender Arbeitsalltag).
Aus diesen beiden Komponenten entstand die Idee „Freiraum“, die schließlich zur Kampagne „Mein Freiraum. Meine Gesundheit. In jedem Alter.“ führte.

Im Vordergrund sollten Menschen stehen, die ihren „Freiraum“ bereits bewusst leben und genießen. Wir fanden unsere „Models 65 plus“ im ganz normalen Alltag. Sie sprechen für sich und bieten ein positives Rollenmodell zum Thema „gesund älter werden“. Ein professionell angelegtes Fotoshooting für ein eigenes Magazin und ein Film zum Making-of bilden die Hauptbestandteile der Kampagne.
Als Kick-off gab es in den Fußgängerzonen verschiedener Städte „Sprechende Plakate“: Werbeflächen, auf der ein älterer Herr zu sehen war. Der Clou: In der Werbefläche befanden sich Kamera und Mikrofon. Näherte sich ein Passant, wurde er überraschend vom abgebildeten älteren Herrn angesprochen. Auf sehr charmante und unterhaltsame Art kommunizierte er mit den Passanten und schnitt dabei auch die wesentlichen Themenpunkte der Kampagne an. Diese Aktion brachte einen extrem hohen Aufmerksamkeitswert.
Zusätzlich wurde die Kampagne über viele verschiedene Mittel beworben: durch Magazine in der bayerischen Tagespresse, auf Plakaten, online auf der Website des Bayerischen Ministeriums für Gesundheit und Pflege, im Fernsehen (Spots auf den bayerischen regionalen Sendern) und im Radio (Bayern 1).