Analoge Ausstellung mit digitaler Verlängerung
- Kategorie
- Informations- und Sensibilisierungskommunikation Inklusion
- Kund:in
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
brandarena kann auch Wanderausstellung
Sind Wanderausstellungen eine Aufgabe für eine Kommunikationsagentur? Bei brandarena schon! Wir bringen damit gesellschaftsrelevante Themen in die breite Öffentlichkeit. Setzen damit Signalwirkung und verlängern sie digital. So wie die Ausstellung „Fürs Miteinander braucht es dich!“ zum Thema Inklusion.
Inklusion – Kommunikation sensibler Themen
Inklusion fängt im Kopf an und gelingt am besten, wenn Vorurteile durch positive Beispiele ausgeräumt werden. Genau dies macht die Wanderausstellung „Fürs Miteinander braucht es dich!“. In verschiedene Module aufgeteilt, lässt sie sich unkompliziert in vielen unterschiedlichen öffentlichen Räumen präsentieren und erreicht damit eine große Zielgruppe.
Aktivierende Besucherkommunikation
Besonders wirksam: Das Publikum kann aktiv agieren und sich das Thema dadurch „fassbar“ erschließen. Klappen, die sich öffnen lassen und Information freigeben, Videos, die auf einem eingebauten Screen per Knopfdruck abgerufen werden können und leicht zu bedienende Hörstationen sind dafür nur einige Beispiele.
brandarena beherrscht die digitale Verlängerung
Unverzichtbar: Die digitale Verlängerung. Sie geschieht durch eine in die Ausstellung integrierte Selfie-Location. Optisch wird das Publikum damit Teil der Ausstellung und gleichzeitig Teil des Themas Inklusion. Wird das Foto in den Social Media Kanälen geteilt, erhöht sich die Aufmerksamkeit für das Thema. Analog und digital ergänzen sich ideal.
Leistungen
Einige emotionale Stills aus unserem Clip